Mit langjähriger Erfahrung zum Erfolg
ISeit bald 9 Jahren berät die Engler Licht & mehr GmbH Beleuchtungen in diversen Ausführungen und Grössen für innen und aussen. Doch wer steckt dahinter und wie hat sich das Unternehmen entwickelt?
Am Hof 1 in Sennwald – mit spektakulärer Aussicht auf den Lienzer Hausberg, den Hohen Kasten – erzählt Unternehmensgründer Thomas Engler von seinem Werdegang. Die Lehre zum Elektriker absolvierte er im EW in Sennwald. Als gebürtiger Lienzer konnte er so in seinem vertrauten Umfeld leben und arbeiten. Doch schon bald nach der Lehre lockte ihn vor allem beruflich die weite Welt. 7-8 Jahre lang betreute und installierte er danach Sicherheitsanlagen in der ganzen Schweiz. Er sammelte Berufserfahrung und schätzte den direkten Kundenkontakt sowie das vielfältige Arbeitsfeld. So überrascht es nicht, dass sein nächster Schritt ihn in den Aussendienst eines namhaften Leuchtenherstellers treten liess. In ganz Graubünden durfte er Kunden bei verschiedensten Projekten beraten und konnte so sein Netzwerk an Berufskollegen und Lieferanten sowie sein Knowhow ausbauen. In den folgenden 18 Jahren machte er sich durch seine Zuverlässigkeit, Seriosität, Pünktlichkeit und sein Fachwissen einen guten Namen. Dies legte den Grundstein für seine spätere Selbständigkeit. Seine Meinung zu Projekten wurde erfragt, andere Elektriker baten ihn um Mithilfe oder um seine Beratung. So mancher spornte ihn an, sich selbständig zu machen.
Doch dieser Schritt musste wohlüberlegt sein. Würden die finanziellen Mittel für einen solchen Neustart ausreichen? Hätte er genügend Kunden und Arbeit? Wie würde sich das Familienleben verändern durch seine Selbständigkeit?
Dank der Unterstützung seiner Familie, welche ihn in seinem Entschluss bestärkte, gelang der Start in die Selbständigkeit im Jahr 2016. Das angesparte finanzielle Polster und der Verdienst seiner Frau Sibylle konnten die finanzielle Sicherheit während der Anfangsphase gewährleisten. Zudem führte Sibylle das Büro und die Administration in Lienz mit. Bei seiner Schwägerin konnte er sich in der Garage eine Werkstatt einrichten. Dank guter Konditionen der bereits bekannten Lieferanten und Weiterempfehlungen von Berufskollegen war es ihm möglich, rasch Fuss zu fassen.
Langsam, aber stetig wuchs sein Kundenstamm und er spezialisierte sich auf die Beratung und den Einbau von LED-Profilen nach Mass. Ob Privathäuser, Restaurants, Bahnstationen oder Fussballplätze – durch seine langjährige Erfahrung als lichttechnischer Berater konnte Thomas Engler die Objekte durch passende Beleuchtung in Szene setzen. So kam es, dass er beginnen musste, sich nach einer grösseren Immobilie umzusehen, da die Werkstatt seinen Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden konnte.
Nach 3 Jahren bezog Thomas Engler dann das gemeinsam mit Rheinfiber genutzte Bürogebäude im Hof 1 in Sennwald. Grössere Lager- und Arbeitsräume erlaubten mehr Kapazität zu schaffen und die Projekte auszubauen. Die Bürogemeinschaft ermöglichte es zudem beiden Unternehmen Kosten zu sparen und trotzdem das volle Potential entfalten zu können. Noch heute ist Thomas mit diesem Arrangement sehr zufrieden. Ebenso schätzt er die direkte Anbindung an die Autobahn sehr, da viele seiner Kunden aus Graubünden stammen.
In Sennwald werden sämtliche LED-Kollektionen bis 5m Länge nach Mass gefertigt. Projektierungen, Planungen, Visualisierungen und Berechnungen gehören genauso zu den Dienstleistungen der Engler Licht & mehr GmbH wie auch Speziallösungen und Energieberatung. Vom kleinen Nachttischlämpchen bis hin zur Skipistenbeleuchtung wird jeder Auftrag gerne beraten, offen kommuniziert und individuell erstellt. Der persönliche Augenschein vor Ort ist wichtiger Bestandteil der Beratung. Hierdurch lässt sich der persönliche Geschmack z.B. durch die Wohnungseinrichtung oder die Architektur beurteilen und Thomas kann sich ein Bild des gewünschten Designs ausmalen. Auch die bestehenden Lichtverhältnisse spielen natürlich eine grosse Rolle bei der Leuchtenauswahl.
Rückblickend hat Thomas Engler einige Projekte realisiert, die ihn noch immer mit Freude und Stolz erfüllen. Zum einen war dies die Beleuchtung der Bob-Bahn in St. Moritz, welche er noch als Aussendienstmitarbeitet betreuen durfte. Besonders angetan haben es ihm auch jene Projekte, bei denen er mit der Kombination von Holz, Wärme und Licht arbeiten kann. Auch eine Restaurantbeleuchtung in Davos, bei welcher viele grosse Leuchten installiert wurden, ist ihm in schöner Erinnerung geblieben. Durch die Vernetzung per LinkedIn kann er auch immer wieder einen Blick auf die umgesetzten Projekte werfen, wenn Kunden stolz ihre neue Beleuchtung präsentieren. Ebenso durfte er auch in Lienz schon einige schöne Projekte begleiten. Aufträge aus der Heimat erfreuen ihn stets – egal ob gross oder klein.
Vom kleinen Einzelunternehmen mit Werkstatt in einer Garage hat es Thomas Engler mit Unterstützung zur Engler Licht GmbH mit 3 Angestellten gebracht. 2 Teilzeitangestellte gehören zu seinem Team, zusammen mit seiner Schwester Manuela Müller und auch auf seine Frau Sibylle kann sich Thomas jederzeit verlassen. Zudem ist sein Sohn Sandro zur Stelle, wenn er logistische oder handwerkliche Hilfe benötigt. Auch seine Tochter Florine beendet bei ihm diesen Sommer ihre Lehre zur kaufmännischen Angestellten.
Thomas Engler hat den Schritt in die Selbständigkeit nie bereut. Er ist seiner Familie sehr dankbar für die arbeitstechnische und moralische Unterstützung. Auch schätzt er die vielen Empfehlungen von Berufskollegen und Kunden, welche sein Geschäft am Laufen halten. Seinen bisherigen Arbeitgebern fühlt er sich ebenso zu Dank verpflichtet, da er sich während seiner dortigen Tätigkeit viel Wissen und Erfahrung aneignen konnte, welche den Grundpfeiler für seinen Erfolg gelegt haben.
ms2025